Yoga-Kursbedingungen

J.C.Moods – Allgemeine Yoga-Kursbedingungen       22.11.2020

  1. Anmeldung und Bezahlung

5/10er Karte / Einzel-/Schnupperstunden
Für die Teilnahme an unseren Klassen/Kursen benötigt der Teilnehmer  je einen Wertbon pro Übungseinheit  bzw. einen Vertrag/Abo ((siehe Punkt 2).

Die schriftliche Anmeldung bzw. der Kauf des Wertbons  erfolgt in unserem Ladengeschäft und  ist  für den Teilnehmer  verbindlich. Die Zahlung für unsere, 5/10er Karten erfolgt  auf Rechnung (7 Tage Zahlziel) oder in Bar/EC an der Ladenkasse. Die Gebühren für  Einzel-und Schnupperstunden, sowie die Aufpreise  für „Aerial-Yoga“ werden nach Buchung an der Kasse in bar oder per EC Karte beglichen.

Für Anmeldungen für weitere 5/10er Karten oder Einzelstunden stehen unser Kursanmelde Formular bzw. unsere „Dauer Anerkennung der Kursbedingungen“ zur Verfügung.

Letztere muss nur einmalig unterzeichnet werden. Der Teilnehmer ist in diesem Fall selbst verantwortlich  beim Kauf einer neuen Karte, sich die aktuell gültigen Kursbedingungen vorlegen zu lassen. Ohne schriftlichen Widerspruch gelten  diese immer  als akzeptiert.
Für Verlust von 5/10er Karten oder Einzelbons ist der  Teilnehmer  selbst verantwortlich. D.h. es wird hierfür  von JCM kein kostenloser Ersatz geleistet.

a. Verträge  /Abos  (Kundenkarte/Teilnehmerkarte, im weiteren Text „KK“ /“TK“ genannt)
    JCM bietet 2 Vertragstypen an:
1. „PURE“ beinhaltet 5 Yoga Einheiten (90min)  pro Monat.  Darüber hinausgehende  Kursteilnahmen  werden  mit unserem Einzelstundenpreis zzgl . einer Bearbeitungsgebühr  von 5.-€  berechnet.

2. „Unlimited“  unbegrenzte Teilnahmen an allen angebotenen offenen Klassen  (siehe Buchungskalender) 
Bei Abschluss eines Vertrages erhält  der Teilnehmer eine KK/TK („Unlimited „Teilnehmerkarte  mit Bild)  welche nach Vertragsabschluss  von JCM zum Vertragsstart kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Die KK/TK ist vor jedem Beginn einer  Übungseinheit dem Kursleiter vorzuzeigen. Eine Teilnahme am Kurs ohne die Vorlage der KK/TK /Zehnerkarte ist nicht möglich. Die Kundenkarte hat zusätzlich  Einkaufsvorteile für Produkte und Leistungen unserer Firma. Hierfür gelten die Bedingungen unseres Kundenkartenprogramms. Auf die Vorteile bzw. die Bedingungen des Kundenkartenprogramms kann im Antrag ausdrücklich verzichtet  werden. Ansonsten gelten unsere Kundenkartenbedingungen als zusätzlich vereinbart. 

Die Gebühren der Verträge werden per  SEPA-Lastschrift  i.d.R. jeweils zum 1. des Monats  bzw. per Rechnung  (7 Tage Zahlziel)  eingezogen.

Ein Verlust der  KK/TK ist umgehend  schriftlich  bei JCM anzuzeigen. Für durch den Verlust entstandene Schäden haftet der Karteninhaber voll umfänglich.  Sie erhalten eine neue KK/TK gegen eine Bearbeitungsgebühr von 10.-€.. Die TK  ist nach Vertragsende umgehend an JCM  zurückzugeben

b. Weitergabe der KarteDie Weitergabe der KK/TK  an eine andere Person  ist nicht erlaubt!

c. Kündigung /LaufzeitDie Vertragslaufzeit beginnt mit dem im Antrag angegeben Vertragsstart-Datum.Die Kündigung  des /Vertrages  hat in jedem Falle schriftlich zu erfolgen und muss bis spätestens einen Monat vor Ablauf des Vertrages bei JCM vorliegen. Anderenfalls verlängert sich der Vertrag um die Laufzeit, für die er abgeschlossen wurde. Eine nicht fristgerechte  Kündigung ist jedoch dann nach Ablauf des Folgezeitraums gültig.

3. Online Buchungen
Neben unseren offenen Kursen (ohne An-und Abmeldung) führen  wir auch buchungspflichtige Kurse in unserem Online-Buchungskalender. Diese werden wie die offenen Kurse mit einem Wertbon (5/10erkarte usw.) oder einem Vertrag abgegolten. Hierfür gelten allerdings Stornierungsregeln, welche den  Buchungsbestätigungen
 zu entnehmen sind.   

4. Körperliche Beschwerden
Bestehende Erkrankungen bzw. körperliche Beschwerden müssen  vor Kursbeginn (Übungseinheit) mit dem behandelnden Arzt abgeklärt werden. Mit Annahme dieser Kursbedingungen erklärt der Teilnehmer, dass sein körperlicher und geistiger Zustand den Ansprüchen des Yoga-Übens genügt. Bitte beachten sie die besonderen Bedingungen für Aerial Yoga.

5. Eigenverantwortung und Haftung
Jeder Teilnehmer entscheidet selbst, inwieweit er sich auf die angebotenen Prozesse im Unterricht einlässt und trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen. Er kommt für verursachte Schäden selbst auf und stellt den Kursleiter/JCM  von allen Haftungsansprüchen frei. Für mitgebrachte  Kleidung/Wertgegenstände wird innerhalb unserer Räumlichkeiten keine Haftung übernommen. Bitte beachten sie die besonderen Bedingungen für Aerial Yoga

6. Ausfall des Kurses/Übungseinheit, Krankheit des TN
An gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht  statt.  Sollte eine Übungseinheit z.B. wegen Krankheit des Kursleiters. Feiertag usw. ausfallen,  besteht kein Anspruch auf eine direkte Ersatz-Übungseinheit. Änderungen in der Besetzung der Kursleiter bleibt JCM jederzeit vorbehalten.

Bei Krankheit  des TN über einen Zeitraum von 4 Wochen hinaus kann der Vertrag  kostenlos um den Zeitraum der Krankheit verlängert werden. Bereits geleistete Zahlungen  (ggf. durch Abbuchung) wegen zu kurzfristiger Information an JCM, werden nicht zurückerstattet, sondern mit der Verlängerung verrechnet.

Bei 5/10er Karten kann der Gültigkeitszeitraum ebenfalls verlängert werden. Alle betroffenen Wertbons , nebst eines ärztlichen Attests müssen dazu bei  JCM vorgelegt werden.

Für alle genannten  Verlängerungen der  Buchungen  ist ein ärztliches Attest erforderlich, welches JCM rechtzeitig vorgelegt werden muss.

7.Änderungen/Irrtümer
Änderungen der Kurszeiten, Preise und Daten sind vorbehalten, Wir übernehmen keine Haftung für Irrtümer sowie Druck- und Tippfehler.

8. Akzeptanz der Kursbedingungen
Es gelten diese  Kursbedingungen. Der Kursteilnehmer bestätigt mit seiner Unterschrift, die allgemeinen Kursbedingungen/Regularien gelesen und  verstanden  zu haben und diese  ab dem Zeitpunkt der Unterzeichnung  zu akzeptieren.

9. Aufzeichnungen
Während der Kursstunden dürfen keinerlei Bild- oder Tonaufzeichnungen gemacht werden. Es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Genehmigung der Kursleitung/JCM vor.

10. Datenschutzklausel gem. DSVGO
Der Kursteilnehmer erklärt sich mit seiner Unterschrift einverstanden, dass das JCM Management die von ihm angegebenen Daten für die Dauer des Vertrage an die Kursleiter  für die Belange des Unterrichts weitergeben  dürfen. Alle personenbezogenen Daten werden von JCM gespeichert und ausschließlich nach den gesetzlichen Bestimmungen genutzt und verarbeitet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist ausgeschlossen.
Hat der Kursteilnehmer sich (umseitig)  ausdrücklich einverstanden erklärt,  können seine Kontaktdaten  von JCM für die Kontaktaufnahme oder Informationsübermittlung genutzt werden. Die Erklärung ist seitens des Kursteilnehmers  jederzeit schriftlich widerrufbar.     

11.Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung